Einführung in Holacracy: Seminarinhalte

Unser Seminar „Holacracy Kennenlernen – Einführung in Holacracy“ verwendet Original-Material von HolacracyOne, den Erfindern und Entwicklern von Holacracy.

Das Programm umfasst im Detail:

Einführung in Holacracy

  • Kennenlernen / Vorstellung der Teilnehmer
  • Erwartungen an den Tag

1) Rahmen: Eine neue soziale Technologie

  • Endemische Herausforderungen in Organisationen
  • Was ist Soziale Technologie?
  • Überblick Grundbausteine von Holacracy
  • Holacracy vs. konventionelle Hierarchie bzw. informelle Machtausübung
  • Menschen als Sensoren der Organisation
  • „Spannungen“ (Tensions)
  • Ordnung ohne Chefs
  • Die Holacracy-Verfassung
  • Schlüsselelemente von Holacracy
  • Operations vs. Governance

2) Simulation eines Taktischen Meetings

  • Check-In
  • Checklisten
  • Metriken
  • Projekt-Updates
  • Spannungen bearbeiten (Triage)
  • Check-out

Operations vs Governance (Detail)

3) Simulation eines Governance-Meetings

  • Check-in
  • Rahmenbedingungen absichern
  • Agendaaufbau
  • Spannungen bearbeiten:  Integrativer Entscheidungsprozess
  • Outputs von Governance Meetings
  • Rollendefinitionen in Holacracy
  • Softwareunterstützung

4) Skalierung und Ausblick

  • Drei Definitionen der Unternehmensstruktur
  • Skalierung (Kreisstruktur)
  • Transpersonale Organisation
  • Zusammenfassung
  • Mögliche nächste Schritte mit Holacracy

 

Als Formate verwenden wir:

  • Vortrag mit Folien (Originalmaterial von HolacracyOne)
  • Fragen und Antworten
  • Diskussion / Austausch unter den Teilnehmern
  • Interaktive Unternehmenssimulation (Originalmaterial von HolacracyOne)

Für aktuelle Termine unseres Seminars siehe unsere Homepage oder kontaktieren Sie uns unter info@structureprocess.com