Vom 27.2. bis 2.3. treffen wir uns in Dresden zum gemeinsamen Zusammenarbeiten. Du bist herzlich eingeladen! Alle Details hier!
Alle Beiträge von Juliane Röll
Neugierig auf Holacracy? Bereit für einen praktischen, erfahrungsbasierten Einstieg?
Am 7. März 2017 geben wir wieder eine Einführung in Holacracy: Mit praktischen Simulationen der Holacracy Besprechungsprozesse (Tactical und Governance) und viel Raum für Fragen und Antworten. Offiziell lizensiert von HolacracyOne, und das erste mal in Mannheim!
Kostenloser Einführungsvortrag am Abend des 6. März, 1-Tages-Seminar/Workshop am 7. März 2017.
Referentin: Martina Röll
Seminar „Beratungskapazität für Organisationsentwicklung“ im Januar 2017 in Dresden
Begleiten Sie Kunden oder Ihre eigene Organisation in Veränderungsprozessen? Möchten Sie mehr lernen und Ihre Kapazität erweitern?
Im Januar geben wir – Rainer von Leoprechting, Nora Ganescu und Martina Röll – unser Wissen zur Organisationsentwicklung weiter: Im Seminar „Beratungskapazität für Organisationsentwicklung“ am 17. / 18. Januar 2017 in Dresden.
Wie funktioniert ein Holacracy Governance Meeting?
Holacracy ist eine Methode, mit der Teams oder ganze Organisationen sich selbst organisieren können. Ein Aspekt davon ist die Governance: Das Regeln der Entscheidungsbefugnisse im Team.
In einem Holacracy Governance Meeting organisiert ein Team sich selbst: Es klärt, wie die Verantwortlichkeiten und Entscheidungsbefugnisse verteilt sein sollen.
Holacracy verwendet dafür einen strukturierten, verbindlichen Besprechungsprozess. Er basiert auf Konsent-Entscheidungen und ist stark von Soziokratie inspiriert.
Dieser Artikel führt durch alle Schritte des Holacracy Integrative Decision Making.
Zu einem Überblick zu Holacracy siehe hier.
Structure & Process gibt Einführungen zu Holacracy und begleitet Unternehmen auf dem Weg zu mehr Selbstorganisation. Kontakt: Martina Röll, info@structureprocess.com
Holacracy ist ein eingetragenes Warenzeichen von HolacracyOne, LLC
Wie funktioniert ein Holacracy Governance Meeting? weiterlesen
Einführung zu Holacracy in Dresden am 10. / 12. November 2014
Am 10. und 12. November gibt Martin Röll eine Einführung in Holacracy in Dresden: Einführungsvortrag am 10. um 16 Uhr, Eintagesseminar mit praktischen Simulationen am 12 von 9-16 Uhr. Freie Preiswahl. Details auf der Seite zum Seminar.
Vortrag auf der MinD-Akademie
This year’s MinD-Akademie, an annual conference of the Mensa Hochschulnetzwerk, a suborganisation of the German Mensa Society, runs under the topic of „Chaos and Order“.
Martin Röll will be giving an overview of Holacracy, titled: „Holacracy: An approach to ordered, half-ordered and chaotic collaboration in a team“. The conference is open to the public: Würzburg, October 2-5 2014. All info here (German, with translation available).
Vortrag: „Holacracy: Klarheit und effektive Zusammenarbeit in Teams und Organisationen“ bei der Mayflower GmbH, Würzburg, am 11. September 2014
Martin Röll will be giving an Introduction to Holacracy at Mayflower GmbH in Würzburg on September 11th, 19:00 Uhr: „Holacracy: Klarheit und effektive Zusammenarbeit in Teams und Organisationen“. The talk will be in German language. The event is free and open for anybody!
Am 25. Juli gibt Martin Röll in München ein eintägiges Einführungsseminar zur Organisationsmethode Holacracy. Bitte melden Sie sich möglichst früh an!
Deutscher Einführungstext zu Holacracy verfügbar
Neu auf unserer Website: Holacracy: Ein Ansatz für Klarheit und effektive Zusammenarbeit in Teams und Organisationen, ein deutschsprachiger Einführungstext zur Organisationsmethode Holacracy.